
Was Rückentraining mit einer Sanduhrfigur zu tun hat
Share
So bekommst du eine Sanduhrfigur – Mit diesen Rückenübungen formst du deine Taille!
Die Sanduhrfigur zählt zu den begehrtesten Körperformen: schmale Taille, betonte Hüften und ein definierter Oberkörper. Doch was viele nicht wissen: Für diese kurvige Silhouette brauchst du nicht nur Bauch- und Po-Übungen – auch der Rücken spielt eine entscheidende Rolle.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du durch gezieltes Rückentraining und den Einsatz von Zughilfen eine Sanduhrfigur erreichst – und was du beachten solltest, um effektiv und sicher zu trainieren.
Warum Rückentraining entscheidend für die Sanduhrfigur ist
Die typische Sanduhrform entsteht nicht nur durch eine schlanke Taille, sondern auch durch einen V-förmigen Oberkörper, also breite Schultern und ein gut entwickelter oberer Rücken. Wenn du deine Rückenmuskulatur formst, lässt das deine Taille automatisch schmaler wirken.
💡 Kurz gesagt: Je stärker dein Rücken, desto schmaler erscheint deine Taille.
Die besten Rückenübungen für eine Sanduhrfigur
Damit deine Taille zur Geltung kommt, brauchst du einen gut aufgebauten Latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel) sowie einen starken oberen Rücken. Diese Übungen helfen dir dabei und mit Zughilfen holst du das Maximum aus deinem Training heraus.
1. Latzug (Lat Pulldown)
Der Latzug ist perfekt, um den Rücken aufzubauen und die V-Form zu betonen. Mit Zughilfen kannst du dich besser auf den Zug konzentrieren, ohne dass deine Hände vorzeitig aufgeben.
💪 Zielmuskel: Latissimus
🎯 Effekt: Oberkörper wird breiter, Taille wirkt schmaler
2. Klimmzüge (Pull-Ups / Assisted Pull-Ups)
Eine der besten Übungen für einen definierten Rücken. Für viele Frauen anfangs schwer aber mit Zughilfen kannst du mehr Wiederholungen schaffen, um schneller Fortschritte zu machen.
💪 Zielmuskel: Oberer Rücken & Lat
🔄 Mit Zughilfen: Mehr Kontrolle, weniger Griffermüdung
3. Langhantelrudern (Barbell Rows)
Diese Übung kräftigt die komplette Rückseite und sorgt für einen starken, stabilen Oberkörper. Mit Zughilfen kannst du mehr Gewicht bewegen, ohne dass der Griff dich limitiert.
💪 Zielmuskel: Rhomboiden, Trapez, Lat
🏋️ Perfekt für Muskelaufbau & Haltung
4. Kurzhantelrudern einarmig
Super für Muskelgefühl und Formung. Zughilfen geben dir extra Halt, damit du dich voll auf die Ausführung konzentrieren kannst, besonders bei höheren Wiederholungen.
💪 Zielmuskel: Tiefer Rücken, Lat
✔️ Ideal für Symmetrie und Definition
Warum Zughilfen dein Rückentraining verbessern
Viele Frauen haben beim Rückentraining nicht zu wenig Kraft, sondern eine schnell nachlassende Griffkraft. Genau hier helfen Zughilfen:
✅ Sie entlasten deine Hände
✅ Du kannst länger und schwerer trainieren
✅ Du erreichst schneller sichtbare Ergebnisse
Gerade bei ziehenden Bewegungen wie Klimmzügen, Rudern oder Latzug sind Zughilfen ein echter Vorteil, sie bringen dich deinem Ziel, einer definierten und femininen Sanduhrfigur, ein großes Stück näher.
Fazit: Für die Sanduhrfigur ist Rückentraining Pflicht
Wenn du eine schmale Taille und kurvige Silhouette möchtest, ist Rückentraining genauso wichtig wie Po- und Bauchübungen. Durch den gezielten Aufbau deines Rückens wirkt deine Taille schmaler, ganz ohne stundenlanges Bauchtraining.
🔹 Mit den richtigen Übungen
🔹 Unterstützt durch Zughilfen
🔹 Und regelmäßigem Training
… kannst du deine Traumform erreichen.